Energiewende ist ganz einfach. Sie fängt zu Hause an. Man braucht genial einfache Ideen, etwas handwerkliches Geschick und ein wenig Equipment wie Teichschalen, Regenschirme, Solarzellen und Autobatterien.
Klingt unglaublich?! Andreas, Mitglied unseres GRÜNEN Ortsverbandes Berne/Lemwerder, tüftelt immer wieder kleine, geniale Lösungen für das große Problem der flächendeckenden regenerativen Energiegewinnung aus.
Geräuschloses Hauswindkraftwerk
Vertikalachsen-Rotoren haben gegenüber konventionellen Systemen mit waagrechten Achsen folgende Vorteile:
- Der Wind wird aus allen Richtungen aufgenommen, ohne daß eine Windnachführung benötigt wird.
- Starke Windböen werden problemlos ‚geschluckt’, aufwendige Rotorblätter-Verstelleinrichtungen entfallen.
- Auch bei Sturm muß die Anlage nicht stillgelegt werden (andere Anlagen werden bei 24 – 27 m/s gestoppt).
- Sie sind robuster und zeigen kaum Verschleiß, sind wartungsarm und betriebskostengünstig, da der mechanische Aufbau weit weniger komplex ist
- Sie können für längere Betriebszeiten ausgelegt werden
Regenerativer Strom das ganze Jahr
Vom Solar betriebenen Pedelec zum Elektroauto für die Stadt- eine Vision
Pedelecs sind Fahrräder mit dem das Treten durch einen Elektromotor unterstützt werden kann. Ab 25 km/h schaltet sich diese Unterstützung automatisch aus.
Andreas dreirädriges Pedelec wird natürlich nur mit Energie aus selbsterzeugter regenerativer Energie betrieben.